News

15.04.2010
deep visions Weg in die Druckbranche startet mit einer Bremer Institution
Spezialist für Digitaldruck Bomhoff mit neuer Corporate Site. Pünktlich zu ihrem 50jährigen Firmenjubiläum präsentiert sich die Bremer Druckerei Bomhoff im Internet in einem neuen Gewand.

02.03.2010
deep visions launcht neuen Online-Food-Shop 1aFisch.de
Cuxhaven/ Hamburg. Mit einem von deep visions komplett neu konzipierten und produzierten Online-Shop für Fisch will die Cuxhavener Meeresfrüchte GmbH den letzten Boom-Markt Food erobern. Gelingen soll dieses mit einem ausgezeichneten Sortiment an vorzugsweise frischem Fisch mit moderaten Preisen, erstklassigem Service und der verlässlichen Logistik des Partners DHL Express.

01.03.2010
CeBIT-Vortrag: e-Commerce – Wachstum ohne Ende?
So lautet eine kleine Vortragsreihe unserer Handelskammer Hamburg auf dem Hamburger Gemeinschaftsstand auf der CEBIT 2010, die am Freitag, den 05.03.2010 stattfindet. In vier Einzelvorträgen, die sich speziell an Hamburger KMU wenden, werden die aktuellen Trends und Möglichkeiten im Online-Handel durchleuchtet.

30.11.2009
Webseite für Freundeskreis Heeresaufklärer
Der Freundeskreis Heeresaufklärer hat sich für deep visions entschieden, eine umfangreiche Webseite aufzubauen, die ihre Mitglieder auf elektronischem Wege über Veranstaltungen und aktuelle Themen informiert.


Aktuelle Informationen

deep visions launcht neuen Online-Food-Shop 1aFisch.de


Cuxhaven/ Hamburg. Mit einem von deep visions komplett neu konzipierten und produzierten Online-Shop für Fisch will die Cuxhavener Meeresfrüchte GmbH den letzten Boom-Markt Food erobern. Gelingen soll dieses mit einem ausgezeichneten Sortiment an vorzugsweise frischem Fisch mit moderaten Preisen, erstklassigem Service und der verlässlichen Logistik des Partners DHL Express.

Für die Meeresfrüchte GmbH ist es der zweite Versuch, in das lukrative Online Versandgeschäft einzusteigen. Beim ersten Mal war es die Idee, mit geringen Investitionen einen Testballon zu starten. Da das nicht richtig funktionierte, die Geschäftsführer Michael Ditzer und Kai Hübner allerdings von Ihrer Idee nach wie vor überzeugt waren, gab es nur noch die Entscheidung für ganz oder gar nicht.

Dazu Michael Ditzer: „Wir haben zunächst versucht, den Channel weitestgehend aus dem eigenen Saft hochzuziehen, verstärkt um einige Freelancer. Nach einiger Zeit haben wir dann aber gesehen, dass es uns nur gelingt, einen wettbewerbsfähigen Shop an den Start zu bringen, wenn wir uns professionelle Hilfe holen.“

Die Ausschreibung konnte deep visions durch den guten Beratungsansatz für sich gewinnen. Anders als die Auftraggeber es erwarteten, hat deep visions zunächst einmal den kompletten Markt im Internet analysiert mit Wettbewerbern, Foren, Suchbegriffen und Vermarktungsmöglichkeiten. Dazu den Fischmarkt gleich mit. „Pro-Kopf-Verzehr. Anteil Frischfisch. Fangquoten“. Die wussten fast soviel über Fisch wie wir“, stellt Kai Hübner lächelnd fest. Und Michael Ditzer ergänzt: „Aber auch nur fast! Dafür wussten sie viel mehr über das Internet und Online-Shops. „Usability, Convenience, Online-Markenaufbau, SEO, einfaches Backend waren alles Begriffe und Konzepte, die wir so nicht kannten“, sagt Ditzer.

Den grossen Vorteil des Online-Angebots sieht Kai Hübner vor allem in der Frische des Fischs. „Unser Fisch braucht etwa drei bis vier Tage vom Fang bis zum Kunden. Im Lebensmitteleinzelhandel und beim Discounter mit Fischtheke sind es oft 10 Tage oder länger. Diesen Unterschied schmeckt jeder und das ist der grosse Vorteil für unsere Kunden neben der handverlesen ausgesuchten Ware.“

Die Namen Ditzer und Meeresfrüchte sind in Cuxhaven seit über 30 Jahren ein Begriff für Fischverkauf und Fischrestaurant. „Das ist auch ein Grund, warum wir so fest an den Online-Shop glauben“, sagt Ditzer. „Seit 20 Jahren essen viele Touristen des größten Nordseeheilbades bei uns im Restaurant Meeresfrüchte Fisch. Davor schon bei meinem Vater. Viele rufen uns an und wir versenden seit Jahren den Fisch auch direkt an die Haushalte. Über den Großhandel beliefern wir mit der gleichen Logistiklösung Restaurants in ganz Deutschland. Wir kennen das Versandgeschäft und haben die Ressourcen. Jetzt gilt es mit dem Online-Shop, einige an den leckeren Fisch aus Cuxhaven zu erinnern und ihn anderen vorzustellen“.

http://www.1aFisch.de

screen_newsmeldung_gross.jpg
TOP �